Wer rastet, der rostet!

Kategorie(n): Allgemein

Berlin, 14.10.2025 (PresseBox) – Gesundheit im Alter erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. So ist das Zusammenspiel von Bewegung, geistiger Aktivierung und sozialer Einbindung der Schlüssel für…

USA und China weiten Handelskrieg auf Seeschifffahrt aus

Kategorie(n): Allgemein

Am Wochenende hatte Donald Trump versöhnliche Töne angeschlagen. Doch aktuell scheint sich der Handelskonflikt zwischen China und den USA wieder zu verschärfen. Im Fokus: Sonderabgaben auf Schiffe.

Wolfram Weimer lehnt geplantes »Veggie-Burger«-Verbot ab – Verbraucher sollen entscheiden

Kategorie(n): Allgemein

Das Europaparlament will Bezeichnungen wie »Veggiewurst« verbieten lassen. Der deutsche Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hält davon gar nichts. Ohnehin gebe es zu viele Regeln und Vorschriften aus Europa.

Daniel Günther: War früher „deutlich konservativer und polarisierender“ / Schleswig-Holsteins Ministerpräsident gibt sich selbstkritisch / Regierungschef bereut Ton früherer Auseinandersetzungen

Kategorie(n): Allgemein

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]
Osnabrück (ots) – Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat eingeräumt, in seiner politischen Vergangenheit deutlich konservativer und polarisierender aufgetreten zu sein als heute. Das sagte der CDU-Politiker in einem Gespräch … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Linken-Chefin Schwerdtner: CDU flirtet „auf Partys offen mit der AfD“ / Parteivorsitzende über Annäherung zur Union: „Ball liegt im Feld der CDU“ / Linkspartei werde keine „AfD-Politik“ unterstützen

Kategorie(n): Allgemein

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]
Osnabrück (ots) – Die Linkspartei hat sich offen für eine Zusammenarbeit mit der Union gezeigt. „Der Ball liegt im Feld der CDU. Wir beißen nicht, wenn man uns anspricht“, sagte Parteichefin Ines Schwerdtner der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Nach der Rückkehr der Geiseln: Freude und Zweifel / Kommentar von Daniela Vattes

Kategorie(n): Allgemein

Badische Zeitung [Newsroom]
Freiburg (ots) – Jederzeit kann der Konflikt wieder eskalieren. Dass die Hamas wie vorgesehen ihre Waffen abgibt und damit ihrem militanten Selbstverständnis abschwört, ist fraglich. Und in Israels Regierung sitzen weiter Minister, die den … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Apotheken-Nachrichten von heute sind Fristenklarheit, Budgetlogik, Versorgungsschnittstellen

Kategorie(n): Allgemein

Karlsruhe, 13.10.2025 (PresseBox) – .
Apotheken-News: Bericht von heute

Medisign meldet Tempo beim Tausch von eHBA und SMC-B, während die Gematik formale Prüfpfade fährt und Fristen Richtung 1. Dezember…

Laschet würdigt im WDR Trumps Leistung für Frieden in Gaza

Kategorie(n): Allgemein

WDR Newsroom [Newsroom]
Köln (ots) – Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag, Armin Laschet, würdigt die Leistung von US-Präsident Donald Trump im Nahost-Konflikt. In der „Aktuellen Stunde“ im WDR-Fernsehen sagte er: „Trump hat eigene Art von … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: WDR Newsroom, übermittelt durch news aktuell

Friedensfeier wohl voreilig / Raimund Neuß zur Freilassung der Hamas-Geiseln und zu den Friedenschancen in Nahost

Kategorie(n): Allgemein

Kölnische Rundschau [Newsroom]
Köln (ots) – Sie sind frei. Nach zwei Jahren voller Angst und Qual sind die letzten überlebenden Geiseln vom 7. Oktober 2023 nach Israel zurückgekehrt. Die ungeheure Erleichterung darüber ist es, die die Erinnerung an diesen 13. Oktober prägen … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Kölnische Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Reichste Deutsche: Die 500 reichsten Deutschen und ihre Meinung zu höheren Steuern – Podcast

Kategorie(n): Allgemein

Dem Staat geht das Geld aus, doch den Wohlhabenden geht es blendend: Das zeigt die Liste der 500 reichsten Deutschen vom manager magazin. Wer ganz oben steht. Und was Superreiche von höheren Steuern halten.